Gästebuch

Hier können Sie Ihre eigenen Erfahrungen nach der Reha/ Vorsorge-Maßnahme in der Ostseeklinik Königshörn den Besuchern unserer Seiten mitteilen.
Am Ende der Seite finden Sie das Feld für Ihren Eintrag in das Gästebuch.
Ostseeklinik Königshörn
Fachklinik für Mutter/Vater und Kind
Am Königshörn
18551 Glowe/Rügen
Rezeption: 03 83 02 / 7 30
Patientenverwaltung: 03 83 02 / 7 33 03
Fax: 03 83 02 / 73 44
E-Mail: info@ostseeklinik.de
Hier können Sie Ihre eigenen Erfahrungen nach der Reha/ Vorsorge-Maßnahme in der Ostseeklinik Königshörn den Besuchern unserer Seiten mitteilen.
Am Ende der Seite finden Sie das Feld für Ihren Eintrag in das Gästebuch.
Einträge
Kommentar von Beck |
Meine Jungs (7 und 10 Jahre) und ich waren im Kurgang 11 und waren sehr zufrieden.
Das Essen ist Abwechslungsreich und der Koch schnitz gern etwas aus Obst/Gemüse für die Kinder. Leider gab es das Mittagessen nicht in Buffetform, ist mir einfach lieber.
Man kann mit den Ärzten gut reden und wenn etwas am Therapieplan nicht passt, wird es entsprechende geändert. Es wurde sehr viel Wert auf Entspannung und Mutter-Kind-Zeit Wert gelegt.
Personal ist durch die Bank super nett. Bei manchen muss man den nordischen Charakter erst verstehen. Wobei ich das Gefühl hatte, als wenn es untereinander nicht richtig stimmt.
Meine Jungs haben sich in der Betreuung sehr wohlgefühlt und hatten immer Spass an den angebotenen Aktionen.
Therapien für die Kinder gab es leider nicht so viele.. Da hieß es immer, es ist so Komplex, machen Sie zu Hause die Therapien weiter. Das fand ich etwas schade.
Trotz Cornoauflagen, wurden verschiedene Ausflüge angeboten, man durfte die Sauna und das Therapiebad auch in der Freizeit zu bestimmten Zeiten nutzen.
Wir haben uns sehr wohl-, aufgehoben und ersten genommen gefühlt. Nach drei Wochen ging es entspannt und gut erholt, leider wieder nach Hause.
Auch wenn Kleinigkeiten nicht so gepasst haben aber 100 % gibt es ja nie. Würde ich die Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen und würde auch selbst wieder anreisen.
Kommentar von Yvonne |
Meine Tochter und ich waren im September 2021 zur Kur und es war einfach toll, trotz Coronaauflagen. Das Wetter hat super mitgespielt, es war herrlich. Ich wurde in eine Sportgruppe "gesteckt", weswegen ich eigentlich nicht da war. Aber am Ende muss ich sagen, hat es mir unheimlich gut getan und mich sehr motiviert. Und auch die Mädels in der Gruppe waren ganz toll. Und ganz besonders unsere Sporttherapeutin Frau Nordmann. Sie war wirklich super, hatte ein offenes Ohr für uns und hat, mich zumindest, auch nachhaltig motiviert.
Auch die Massagen waren sehr schön und die Lehrküche.
Über das Essen kann ich auch nichts Schlechtes sagen. Mein Kind und ich sind immer satt geworden und ich finde, es ist schon auch Luxus, jeden Tag bekocht zu werden bzw. an ein reichhaltiges Buffett zu kommen.
Meine Tochter wäre gerne dort geblieben und fragte, ob wir nicht einziehen können. Die Kinderbetreuung hat ihr übrigens auch sehr gefallen.
Wir würden sofort wieder hinfahren!
Vielen Dank allen, die den Aufenthalt dort so schön machen, ihr macht einen super Job!
Liebe Grüße
Yvonne
Kommentar von Simone |
Ich war mit meiner Tochter in den Jahren 2002 - 2012 viermal in der Ostseeklinik Königshörn, in welcher wir uns immer wieder wohlgefühlt haben. Wir wurden in all den Jahren optisch von einigen Mitarbeitern immer wieder erkannt, was bei dem enorm hohen Durchlauf an Wunder grenzt, doch dadurch fühlt man sich aufgenommen. Leider war die schöne Zeit mit dem Älterwerden meiner Tochter vorbei, ohne Kind darf man sich leider keinem Kuraufenthalt unterziehen. Wir haben die Fürsorge der Klinik und ihren Mitarbeitern sehr genossen, in allen Bereichen ging man auf die wenigen individuellen Ansprüche bestens ein, wir lernten die Insel in der Freizeit schätzen und lieben. Auch wenn sich in der Zwischenzeit einiges verändert haben wird, kann man sich auf Königshörn bestimmt immer noch wohlfühlen.
Wir denken gerne an diese einzigartigen Aufenthalte zurück.Darum sind wir im letzten Jahr noch einmal auf dei Insel gefahren und haben uns die Klinik von den Toren aus angesehen. Wir wären so gerne noch einmal in die Räumlichkeiten eingetreten.
Diese Klinik war für uns immer der 5-Sterne-Hotel unter den Kliniken, ohne dass wir je eine andere MuKiKur-Klinik kennengelernt hätten. Doch das Konzept der Gründungs-Jäckers hat uns überzeugt. Aus diesem grunde können wir Königshörn allen Müttern ans Herz legen.
Liebe Grüße aus dem entfernten Ruhrgebiet
Kommentar von Solveig Gallien |
Meine Tochter Johanna (5) und ich möchten uns bei dem gesamten Klinik-Personal ganz herzlich bedanken. Wir waren im Kurgang 11/2021 in der wundervollen Klinik.
Es war für uns die erste Kur und wir haben, in allen Bereichen, nur positive Erfahrungen gemacht.
Wir kommen gerne wieder :-).
Viele liebe Grüße an die KITA-Damen Giesela und Gundi der roten Gruppe. Meine Johanna hat sich von Anfang an bei euch sehr wohl gefühlt. Liebe Frau Nordmann, die Nordic Walking Stöcke sind weiterhin im Einsatz!
Kommentar von Kerstin Pokorny |
Mein Sohn (13) und ich (49) waren im Kurgang 9 in der Klinik und wir waren rundum zufrieden. Schon das Abholen am Bahnhof war entspannt, uns wurde das Gepäck abgenommen und wir wurden bis vor die Eingangstür in Glowe gefahren. Auch hier mussten wir keine Koffer schleppen. Es wurde alles aufs Zimmer gebracht. Das Appartement war super ausgestattet und vom Bett aus konnten wir das Meer sehen. Da fing die Erholung schon an. Wir hatten einen Balkon mit eigenem Wäscheständer und Klammern. Jederzeit konnte man waschen. Da gab es keinen Stress. Das Personal war stets freundlich und hat sich gekümmert, wenn etwas zu klären war. Viele Therapieangebote gab es leider nicht. So hatten wir aber auch viel Zeit den Strand zu erkunden. Am Steinstrand konnten wir Stunden verbringen. Die Betreuung der großen Kinder war auch sehr gut. Es waren 27 Jugendliche in der Gruppe! Sie hatten ein Clubhaus, welches sie auch außerhalb der Betreuungszeiten nutzen konnten und hatten einige sportliche Möglichkeiten. Es gab 2 Fußballplätze, Volleyball und auch sonst konnten sich die Kinder auf der stets gepflegten riesigen Außenanlage beschäftigen. Was nicht so schön war, es gab keinerlei Freizeitangebote seitens der Klinik. Wenn man mit dem Zug da ist, ist das wochenends nicht so toll. Fahrräder können aber jederzeit genutzt werden. Uns hat das Essen sehr gut geschmeckt. Wir hatten nichts zu meckern. Es gab immer etwas für uns. Leider ist unsere Mutter - Kind - Kurzeit jetzt vorbei. Sonst würde ich nochmal nach Glowe fahren. Ich kann es nur empfehlen!
Seite 1 von 7