Internetzugang
Den Internetzugang
erhalten Sie über das drahtlose Netzwerk „Kliniknetz“ . Dieses Netzwerk steht Ihnen im gesamten Haus zur Verfügung. Zur Freischaltung benötigen Sie ein Ticket mit einem Code. Ein Ticket pro Familie stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung. Weitere Tickets erhalten Sie an der Rezeption zum Preis von € 5,00. Es gibt kein zeitliches Limit, allerdings ist das Downloadvolumen auf 10 GB beschränkt. Zusätzlich können Sie ein Ticketpaket mit 21 Codes erwerben. Mit diesem Paket können Sie das Internet jeweils 1 Stunde bei einem Downloadvolumen von max. 2 GB nutzen. Es kostet ebenfalls 5 €. Die Codes können Sie je nach Bedarf an Ihre Kinder weitergeben. Dadurch lässt sich die Onlinezeit Ihrer Kinder regulieren. Die Codes sind jeweils nur für 1 Gerät gültig.
Die Zugangsdaten werden grundsätzlich nicht an Kinder herausgegeben.
Bei der Einrichtung der Geräte sind wir Ihnen gern behilflich. Bedenken Sie, dass für einige Einstellungen an Ihrem Gerät eine Administratoren-Berechtigung notwendig sein kann. Eine Stunde Film auf YouTube bei höchster Auflösung 1080p (Full HD) verbraucht ca. 1,7 GB.
Grundsätzlich sollten Sie während der Kurmaßnahme Ihre Onlinesitzungen auf das Notwendigste beschränken. Bei Kindern empfiehlt es sich, von Anfang an ein überschaubares Limit zu setzen.
Schulkinder erhalten, wenn Sie kein Dauerticket haben, während des Unterrichts einen kostenlosen Zugang.
Jeder Code ist nur für ein Gerät gültig und nur der zuletzt eingegebene Code ist für die Nutzung ausschlaggebend.
Für die Essenbestellung und den Zugang zu den in den Kinderzimmern installierten Kameras, benötigen Sie ein von uns entwickelte App. Diese App funktioniert nur innerhalb unseres Netzwerkes. Sie benötigen für die Nutzung keinen Internetzugang. Android Benutzer können die Installation über unser Netzwerk durchführen. Benutzer von Applegeräten müssen die Installation über den Appstore durchführen. Achten Sie bitte darauf, das Sie über die entsprechenden Zugänge verfügen oder Installieren Sie die App bereits zu Hause. Der Name der App ist "oskapp".